Die 5. und 6. Klassen erhalten über das EU Schulprogramm bei uns frisches Obst. Das Angebot wird eifrig angenommen.
Im Rahmen unseres Kooperationsverbundes „Besondere Begabungen" plant das Gymnasium Sottrum erneut einen Projekttag zum Thema MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an für die beteiligten Grundschülerinnen und -schüler in den vierten Klassen der im Verbund beteiligten Grundschulen (Horstedt, Sottrum, Scheeßel) . Das Ziel des Vormittages ist es, den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in den zugehörigen Fächern (Mathematik, Biologie, Chemie und Physik) näherzubringen. Hierbei stehen die Durchführung und Auswertung von Experimenten zu verschiedenen Themengebieten im Vordergrund.
Die Fachschaft Latein freut sich, den Lateinschülerinnen und -schülern der Jahrgänge 6 und 7 in diesem Jahr ein ganz besonderes Lernerlebnis anbieten zu können. Am Freitag, den 01. Dezember findet in unserer Schule die Lange Nacht des Mythos statt.
Seit November 2020 wurden unserer Mensa in 79 Kalenderwochen insgesamt 5751 Essen durch Fischers Bauerndiele aus Sottrum beliefert.
Am 12. Oktober 2023 haben wir nun die letzte Mittagessenlieferung erhalten. Herr Karsch (stellvertretend für Herrn Pals) und unsere neuen Mensamitarbeiterinnen Frau Carstens und Frau Thielmann bedankten sich bei Herrn Kruse und seinem Team für die gute Zusammenarbeit.
Wir begrüßen die Schülerinnen und Schüler unserer drei neuen 5. Klassen!
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,
nun, da der Aktionstag in Hannover vorbei ist, möchten wir euch einen Rückblick auf diesen besonderen Tag geben.
Am 30.08.2023 hatten wir aus der SV die Gelegenheit, uns mit Schülervertreterinnen und Schülervertretern aus ganz Niedersachsen in der Tellkampfschule in Hannover zu treffen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und allen Kolleginnen und Kollegen, sowie den Beschäftigten schöne und erholsame Ferien!