Aktuelles
Die Samtgemeinde hat zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Einsendeschluss ist schon der 15.9.!
Mo. / Mi. / Fr. 07:45 - 14:15 Uhr
Di. / Do. 07:45 - 16:00 Uhr
Der Anrufbeantworter mit der Möglichkeit, Informationen zu hinterlassen, ist außerhalb dieser Zeiten eingeschaltet.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
in der vergangenen Woche sind wir erfolgreich mit dem neuen Schuljahr gestartat, am Donnerstag mit allen bisherigen Klassen, am Freitag mit den drei neuen 5. Klassen.
Morgen, Montag, starten wir in die nächste Phase eines Schuljahresbeginns.
Die Kursfahrt in Jahrgang 13 startet. Nach langen corona-bedingten Ausfällen ist es die Wiederaufnahme von Studienfahrten.
Klasse 5a
Klasse 5b
Klasse 5c
Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Schülerinnen und Schüler!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Sommerferien gehen dem Ende zu, das neue Schuljahr steht unmittelbar bevor.
Wir starten übermorgen, Donnerstag, 25.08.2022, für alle Klassen der Jahrgänge 6 - 10 und 12/13 mit einer Open Air - Forumsveranstaltung draußen zwischen den Gebäuden, ähnlich wie bei der Verabschiedung von Herrn Weilhammer.
Wie in der Zeit vor Corona werden sich die neuen Kolleginnen und Kollegen vorstellen. Außerdem gibt es einige Hinweise zur Umsetzung der geltenden Hygiene- und Corona-Bestimmungen.
Nach Abschluss der Veranstaltung (ca. 30 Minuten) folgt der Klassenlehrerunterricht (1./2. Stunde). Jahrgang 12 trifft sich mit Herrn Karsch im Forum für organisatorische Klärungen für das Schuljahr (Tutoren, Sportkurse ...) .
Ab der 3. Stunde folgt dann Unterricht gemäß Stundenplan. Klassen mit Sportunterricht werden am Mittwoch bereits vorinformiert, so dass sie Sportzeug mitbringen.
Mit Beginn der 3. Stunde starten wir dann mit der Begrüßungsfeier für die künftigen Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe im Forum, für den Start in die Gymnasiale Oberstufe, unter Beteiligung der Klassenleitungen, der Jahrgangsleitung, der Oberstufenkoordination und des Schulleiters.
Am Freitag, 26. August 2022, begrüßen wir dann in drei getrennten Veranstaltungen im Forum die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen (09.00 Uhr / 10.30 Uhr / 12.00 Uhr). Hieran nehmen ebenfalls die Klassenleitungen, die Jahrgangskoordinatorin, die Schülervertretung und die Elternvertretung sowie der Schulleiter teil.
In allen Veranstaltungen wird Technik und werden Technik bedienende Menschen benötigt. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an Timo Bruns und alle anderen SuS, die sich hier engagieren: DANKE! Euer Tun erleichtert vielen vieles!
Corona: Die geltenden Regelungen in Bezug auf Corona hat der Minister in seinem Brief dargelegt; als Gymnasium Sottrum sind wir gut damit gefahren, dass wir die Test- und Maskenpflicht ernst genommen haben. Ein Dank an alle diejenigen, die weiterhin vorsichtig agieren. Die Meldung über eine Corona-Infektion bleibt meldepflichtig.
Noch 1,5 schöne Ferientage und anschließend einen guten Start in das neue Schuljahr wünscht Euch
Euer Schulleiter
Ferdinand Pals
(OStD)
23.08.2022, 14.45 Uhr
- Erste-Hilfe-Kurs für Fahranfänger
- Erreichbarkeit der Schulleitung
- Schöne Ferien
- Ready for Life
- Projektwoche 2022: Die Nato
- Projektwoche 2022: Kosmetik
- Projektwoche 2022: Erzählungen im Comic
- Projektwoche 2022: So klingt Europa/ Musikalische Reise
- Projektwoche 2022:
- Unsere Abiturientinnen und Abiturienten 2022
- Wir sind stark!
- Ready for Life
- Einschulung 2022
- Schulbuchausleihe
- Zukunftstag
- Ein Zeichen setzen
- Benefizkonzert
- „DAS REICH GOTTES IST WIE…“ – EINE SPENDENAKTION AM GYMNASIUM SOTTRUM
- Vorstellung des Gymnasiums für die Eltern der Grundschulen
- Schöne Feiertage!
- Spendenlauf für KETAAKETI war ein riesiger Erfolg!
- Test222
- Besucher im Gebäude
- Medienscouts
- Das Gymnasium Sottrum stellt sich vor
- Welttag der Bienen
- Chaostag 2018
- Impressionen von der Weihnachtsfeier am letzten Schultag 2017
- Impressionen vom Winterkonzert 2017
- Impressionen von der Projektwoche
- Projektwoche: Bushcraft und Survival
- Cybermobbing
- Klassenfahrt der 9a
- Schulgarten
- Materialliste für Jahrgang 5
- Neue Hygieneregeln
- Informationen zum Schulstart für Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase
- Impressionen vom Wandertag der Klassen 5b und 5c
- Wichtiger Hinweis zur Schulbuchausleihe
- Das Gymnasium Sottrum lädt zur Podiumsdiskussion - Veranstaltung zur Kommunalwahl mit allen Spitzenkandidaten